Dein Beitrag für TenneT
- Der IT-Supplydesk ist für unsere IT-Teams die erste Anlaufstelle für die Bereiche Bestellwesen, Vertragsverwaltung, Rechnungsbearbeitung und Bestandsverwaltung
- Du holst Angebote von IT-Lieferanten für TenneT ein und pflegst die entsprechenden Bestellungen, Lieferbestätigung und den Wareneingang anschließend im ERP-System ein
- Du pflegst Informationen im IT-Servicemanagement-Tool Topdesk (Serviceanfragen/Änderungen) ein und sorgst für die korrekte Bearbeitung dieser Anfragen
- Außerdem fällt die Verwaltung von IT-Support-Verträgen in Dein Aufgabengebiet und die Überwachung des Fortschrittes beim Abschluss neuer Lieferantenverträge
- Zudem wirst du Rechnungen bearbeiten, in IT-Projekten unterstützen und dich um den Lagerbestand, Prognosen und Hardware-Bestellungen für TenneT IT kümmern, sowie um die Lagerverwaltung und die Planung für den On-Site IT Support in Bayreuth und Lehrte
Dein Profil
- Eine Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder mit IT Bezug hast Du erfolgreich abgeschlossen, oder besitzt eine vergleichbare Qualifikation
- Du hattest bereits mit dem Vertrags- und Bestellwesen im IT Bereich zu tun und hast mit Lieferanten zusammengearbeitet
- Kenntnisse im Bereich Software (Lizenzen) sind von Vorteil
- Da wir in einem internationalen Umfeld agieren, sind neben sehr guten Deutschkenntnissen auch sehr gute Englischkenntnisse für diese Position erforderlich
- Du arbeitest sorgfältig, serviceorientiert und eigenständig, sowie gerne auch im Team
- Die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen an unsere anderen Standorte (Lehrte und Arnheim, Niederlande) rundet Dein Profil ab
Unser Recruiting Prozess
Unsere Benefits
Unsere Herausforderungen
Zusätzliche Informationen
- Ab Juni 2023
- Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden
- Die Stelle ist unbefristet
- Bewerbungsgespräche für diese Position finden auf Englisch statt. Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen auf Englisch zu
- TenneT ist ein Arbeitgeber mit gleichen Chancen für ALLE und bekennt sich voll und ganz zu den Grundsätzen der Chancengleichheit bei der Beschäftigung, um sicherzustellen, dass alle Bewerber und Mitarbeiter ohne Rücksicht auf ethische Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, nationale Herkunft, Alter, Behinderung, Veteranenstatus, sexuelle Orientierung, Ehe- oder Familienstand bei der Einstellung, Beförderung und Beschäftigung berücksichtigt werden
Lighting the way ahead together
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo onsequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo onsequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.