Skip to content
TenneT ist im Wachstum, um seine strategischen Ziele zu erreichen: Wir packen den Umbruch der Energieversorgung an. Aus Vielfalt wird Richtung und aus Innovation strategischer Fortschritt! Hierfür suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leidenschaftlichen Leiter Innovation (m/w/d) am Standort Bayreuth, vielleicht bist Du das?

Bei uns gestaltest du TenneTs Innovationsagenda auf Unternehmensebene und verantwortest die Übersetzung von strategischen Zielen in messbare Innovationsinitiativen. Du bist die zentrale Instanz für die Innovationsstrategie und deren Decision Making Governance, mit direktem Einfluss auf die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit und Transformationsfähigkeit von TenneT.

Dein Beitrag für TenneT

  • Strategische Steuerung & Verantwortung: Entwicklung, Implementierung und laufende Weiterentwicklung der unternehmensweiten Innovationsstrategie, inklusive Verantwortung für Zielerreichung, KPIs und Reporting and die CTO
  • Decision Making Governance & Strukturaufbau: Aufbau eines verbindlichen Innovations-Frameworks (Prozesse, Rollen und Entscheidungslogiken), das Verbindlichkeit in der Organisation schafft und messbare Ergebnisse sicherstellt
  • Unternehmensweite Orchestrierung: Verantwortung für die Integration und Priorisierung von Innovationsinitiativen aus Forschung, Business Units und externen Partnerschaften
  • Leadership & Empowerment: Leitung eines interdisziplinären Innovationsteams sowie Mandatsverantwortung für ein bereichsübergreifendes Innovationsbudget und Förderung einer Ownership-Kultur, in der unternehmerische Ideen bis zur Umsetzung vorangetrieben werden
  • Impact & Erfolgsmessung: Steuerung der Innovationsleistung über einheitliche KPIs und Portfolio-Reporting, Sicherstellung des Beitrags zur Unternehmensstrategie. Direkte Accountability für Budget, Fördermittel, IP-Strategie und die Wirksamkeit eingesetzter Budgets.
  • Kultur & Enablement: Entwicklung und Skalierung von innovativen Methoden, Formaten und Tools zur Befähigung der Organisation und zur Stärkung einer innovationsfreundlichen Kultur
  • Transformation & Stakeholdermanagement: Steuerung komplexer Interessen zwischen Vorstand, Netzbetrieb, Forschung, Behörden und Partnern zur nachhaltigen Verankerung von Innovation im Unternehmen

Dein Profil

  • Akademische Grundlage: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem wirtschafts-, ingenieur- oder sozialwissenschaftlichen Bereich mit Bezug zu Innovation, Technologie oder Unternehmensentwicklung
  • Führungserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams sowie in der Führung von Fach- und Führungskräften in komplexen Organisationsstrukturen
  • Unternehmerische Praxis: Nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Innovationsstrategien oder Corporate-Entrepreneurship-Initiativen, verbunden mit einem ausgeprägten unternehmerischen Mindset und Verständnis für organisatorische Dynamiken
  • Methodisches Know-how: Fundierte Kenntnisse in Innovationsmethoden wie Lean Startup, Design Thinking, Business Model Innovation und Portfolio Management sowie Erfahrung im Einsatz von Tools für Ideation, Scouting und Projektsteuerung
  • Strategische Kompetenz: Ausgeprägte Fähigkeit, Innovation als Hebel zur Umsetzung der Unternehmensstrategie zu positionieren und wirtschaftliche, technologische und gesellschaftliche Zusammenhänge ganzheitlich zu bewerten
  • Stakeholder-Kompetenz: Souveränes Agieren in einem vielschichtigen Interessenumfeld zwischen Vorstand, Business Units, Forschung, Behörden und externen Partnern
  • Systemisches und technologisches Verständnis: Tiefes Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Technologie, Regulierung und Marktmechanismen im Energiesystem sowie Grundverständnis aktueller technologischer Entwicklungen, datengetriebener Ansätze und KI-basierter Anwendungen

Unser Recruiting Prozess

Unsere Benefits

Flexibilität




Wir sind familienfreundlich und lebensnah
  • Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt: Durch unsere externen Partner erhältst du Unterstützungsangebote für verschiedene Lebensphasen - zum Beispiel in Fragen rund um Kinderbetreuung, Haushaltsdienstleistungen oder Pflege und Beruf
  • Eine 37-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, Gleitzeitkonto, Home-Office-Option sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (+ freie Tage an Silvester und Heiligabend) ermöglichen eine individuelle Arbeitsgestaltung
Details
Attraktive Vergütung & Sozialleistungen


Attraktive Vergütung & Sozialleistungen
  • Attraktive Vergütung: Das Gehalt basiert auf einem Tarifvertrag und enthält ein Weihnachtsgeld, 14. Monatsgehalt, diverse Bonusleistungen, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein JobRad im Entgeltumwandlungsmodell kann als Alternative zum Pendeln zur Arbeitsstätte sowie als Maßnahme zur Gesundheitsförderung genutzt werden
Details
Körperliche
und mentale Gesundheit &
persönliche Entwicklung
Gesundheit - Deine Basis
  • Energie tanken, Gesundheit fördern - nicht mit schönen Worten, sondern konkreten Leistungen: Es erwarten Dich diverse Kursangebote im Unternehmen, Kostenbeteiligung für Sporteinrichtungen, Beratungsangebote und Gesundheitschecks durch Betriebsärzte vor Ort
  • Unsere Betriebsrestaurants tragen zu einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung bei
Details
Modernes &
Arbeitsumfeld



Modernes Arbeitsumfeld
  • Arbeitsumfeld im Campus-Charakter: Moderne Arbeitsmittel und ergonomische Arbeitsplätze sowie ein Open-Office-Konzept erleichtern Dir die teamübergreifende Zusammenarbeit vor Ort
  • Um auch im Homeoffice ein gesundes Arbeitsumfeld zu ermöglichen, beteiligen wir uns finanziell an Deiner Büroausstattung
Details

Unsere Herausforderungen

Die Unit "Board Office" unterstützt die Geschäftsführung, den Aufsichtsrat, die Gesellschafter und Investoren von TenneT in zentralen Governance- und Steuerungsfragen.
Als vertrauenswürdiger Partner stellt das Board Office sicher, dass Entscheidungsprozesse effizient, transparent und im Einklang mit Compliance-Anforderungen gestaltet werden. Unsere Kernaufgaben umfassen die Weiterentwicklung der Corporate Governance, die Betreuung und Koordination von Gremien sowie die Umsetzung strategischer Sonderprojekte. Mit unserer Arbeit schaffen wir die strukturellen und prozessualen Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensführung.

Zusätzliche Informationen

  • Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37 Stunden
  • Die Stelle ist unbefristet
  • Die Position erfordert eine regelmäßige Reisebereitschaft (ca. 20-30% pro Monat), abhängig von den jeweiligen Anforderungen
Die Stelle kann vorzeitig offline genommen werden, darum zögere nicht dich zu bewerben!

Vergütung

€ - €

IDE, KI und mehr über TenneT

Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sind wir bei TenneT überzeugt, dass wir nur mit unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen die Energiewende innovativ vorantreiben können. Wir begrüßen daher alle Bewerbenden – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, ethnischem Hintergrund, Behinderung oder Alter. TenneT strebt in den Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Zudem begrüßen wir ebenfalls die Bewerbung von Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft.

Wir freuen uns über die Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Wenn Du bereits in Deiner Bewerbung auf Deine (Schwer-) Behinderung hinweist, leiten wir Deine Bewerbung an unsere Schwerbehindertenvertretung weiter, sodass diese Deine Bewerbung nach § 178 SGB IX begleitet.
_______

Da wir im Rahmen unseres Recruiting-Prozesses KI einsetzen, möchten wir an dieser Stelle Transparenz und Klarheit schaffen. Die KI dient ausschließlich als unterstützendes und empfehlendes Tool, um unsere Prozesse noch schneller und effizienter zu gestalten. Zu keinem Zeitpunkt werden automatisierte Entscheidungen getroffen.
_______

TenneT ist ein führender europäischer Netzbetreiber. Wir setzen uns für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung ein – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Wir gestalten die Energiewende mit – für eine nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energiezukunft. Als erster grenzüberschreitender Übertragungsnetzbetreiber planen, bauen und betreiben wir ein über 25.000 Kilometer langes Hoch- und Höchstspannungsnetz in den Niederlanden und großen Teilen Deutschlands und ermöglichen mit unseren 17 Interkonnektoren zu Nachbarländern den europäischen Energiemarkt. Mit einem Umsatz von 9,2 Milliarden Euro und einer Bilanzsumme von 45 Milliarden Euro sind wir einer der größten Investoren in nationale und internationale Stromnetze, an Land und auf See. Jeden Tag geben unsere 8.300 Mitarbeiter ihr Bestes und sorgen im Sinne unserer Werte Verantwortung, Mut und Vernetzung dafür, dass sich mehr als 43 Millionen Endverbraucher auf eine stabile Stromversorgung verlassen können.

Lighting the way ahead together